Schulden und Insolvenz – Retten Sie Ihr Unternehmen!
Die Begriffe Schulden und Insolvenz lösen bei vielen Unternehmern ein ungutes Gefühl aus. Sollten Ihnen aber die Aufträge ausbleiben oder über einen längeren Zeitraum nur wenige Produkte verkauft werden, sodass Ihr Unternehmen also nicht mehr den gewünschten Umsatz erzielt, müssen Sie sich zwangsläufig mit dem Thema Unternehmensrettung beschäftigen.
Unter Schulden versteht man im Allgemeinen alle Ausgaben, die über einen längeren Zeitraum nicht durch entsprechende Einnahmen ausgeglichen werden können. Ergibt sich diese Situation nur über kurze Zeit, so spricht man von Verbindlichkeiten.
Nicht immer liegt ein eigenes Verschulden, zum Beispiel durch Fehlspekulationen oder ein Leben über den Verhältnissen vor. Die Pleite eines Partnerunternehmens oder die Krankheit eines wichtigen Mitarbeiters kann aus Ihrer Sicht zu fremdverschuldeten Gewinnausfällen führen.
Problematisch wird es, wenn den Negativtrend der Firmenführung zwar bekannt ist, die Situation aber verharmlost wird und das Schuldenloch eine riesige Dimension erreichen kann. Häufig ist es in diesen Fällen für einen Rettungsplan zu spät, sodass ein Insolvenzverfahren unumgänglich erscheint.
Der Begriff bedeutet soviel wie „nicht-lösend“ und soll damit auf die Tatsache hinweisen, dass „Schuldscheine nicht mehr eingelöst werden können“. Alternativ wird häufig auch die Bezeichnung Konkurs verwendet.
Eine Insolvenz kann abgewendet werden,
- indem Gläubiger die Schulden erlassen, auf einen Teil der Summe verzichten, einen Ratenplan zur Tilgung ermöglichen oder einer späteren Zurückzahlung der Schulden zustimmen.
- Andererseits können solvente Dritte durch eine Bürgschaft die Schuldlast (zumindest vorübergehend) übernehmen.
Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollten Sie einem erkennbaren Negativtrend Ihrer Firma entgegenwirken. Je eher Sie entsprechende Entscheidungen treffen, die einer Verschuldung entgegenstehen, desto größer ist der Erfolg auf eine Wende zum Guten.
Erfahrene Unternehmensberater haben bereits zahlreiche Betriebe vor der Insolvenz bewahrt und stehen auch Ihnen bei der Rettung der Firma kompetent zur Seite. Meist sind sie in der Lage umfangreichere und effektivere Entscheidungen zum Firmenerhalt zu treffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen